ÜBER MICHAEL TAMOSZUS

 

Er sagt über sich: „Seit meiner frühen Kindheit hat mich alles Schöngeistige und künstlerische angezogen. Geliebt habe ich auch die ausdrucksstarken Werke meines Großvaters, der  Künstler war jedoch wegen der guten Einkünfte als Porzellanmaler arbeitete. Die Zeiten schienen ungeeignet, um als Künstler lebensunterhaltende Anerkennung zu haben. Bei ihm habe ich mir sein talentiertes Geschick angeschaut und begonnen selbst sehr gern zu malen und zu zeichnen. Mein Berufswunsch war, künstlerisch tätig zu sein. Die Lebensumstände haben mir einen vorerst anderen Weg geformt. So wurde ich erst einmal Forstwirt und habe so einen Bezug zur Natur, den Wäldern und zum Holz bekommen“.

 

Der junge Michael Tamoszus ist von seinem Großvater, mütterlicherseits, mit seinem „Talent im Blut“ inspiriert und hat sich bereits als Kind und dann verstärkt in seinem jugendlichen Alter noch intensiver mit dem künstlerischen Ausdruck beschäftigt. Von der Natur und den alten Meistern inspiriert malt, zeichnet, bearbeitet er Materialien und experimentiert nach Herzenslust. Nach seiner Übersiedlung nach dem Mauerfall nach Baden Württemberg wollte er freie Kunst studieren. Aus damaligen wirtschaftlichen Gründen hatte sich für ihn ein anderer Lebensweg aufgetan. So wie er sagt, um sich für ihn einen lebensunterhaltenden Platz in der Gesellschaft aufzubauen. In dieser Zeit hat er sich verschiedene unterschiedliche Techniken des bildenden Ausdrucks selbst beigebracht und damit experimentiert. Beeindruckt hat ihn das Material Holz und die Möglichkeit, daraus neue Formen des meist realistischen Ausdrucks für seine Kunstideen zu erschaffen. Besonders die Schnitzereien im großen Stil haben ihn fasziniert und so hat er ca. 2005 begonnen mit der Kettensäge zu schnitzen. Die Technik birgt große Herausforderungen, die er sich durch stetiges experimentieren immer präziser angeeignet hat.   So wurden seine Werke immer beeindruckender in der Formgestaltung und der imposanten Größe. Er wurde dann relativ schnell auf diverse Events und Meisterschaften in Deutschland, Canada, Holland, England und Schottland eingeladen und hat 2008 den 3. Platz beim Echo- Cup nähe Birmingham gewonnen. In den folgenden Jahren kamen weitere kontinuierlich weitere Platzierungen hinzu. So schaut Michael Tamoszus auf eine beeindruckend rasche und erfolgreiche Entwicklung  zurück.

Adresse

Hochstrasse 29
88348 Bad Saulgau

Telefon

                     01737529152

Verbinden

 

 

 

 

 

 

 

Melancholie

Zwetsche 65cm

Torso weiblich

Birne 78cm

Zurück ins Leben

Zwetschge 100cm

 

 

 

 

 

 

 

Männlich

Tuja 140cm

Befreiend

Eiche 84cm

Pferdekopf

Zwetschgenholz auf Eichensockel 152cm

 

 

 

 

 

 

Mädchen mit Buch

Zeder 100cm

 

 

 

 

Erlösung

Linde 178cm

Gedanken

Pappel 95cm

MICHAEL TAMOSZUS - BIOGRAFIE

 

- Geboren 1968 in der Oberlausitz

- Seit Jugend Malerei/Bildhauerei

- 1985 Ausbildung zum Forstwirt

- lebt seit 1990 in Baden-Württemberg

- 1999 Logistik Ausübung

- Seit 2006 Holzbildhauer

- Seit 2007 internationale Meisterschaften,   Symposien, Großveranstaltungen wie Bundesgartenschauen,

   Wacken Open Air, MPS Open Air u.v.m.

- Seit 2018 freischaffender Künstler,
  

Anschrift: Hochstraße 29,

88348 Bad Saulgau

michael-tamoszus@online.de

Handy: 0173 7529152
Web: www.michael-tamoszus.art

Facebook: Vizeweltmeister2017

Instagram: @tamoszus

 

 



Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren.

Standort

michael-tamoszus.art
Bad Saulgau, Deutschland